
Chronik
2022
Derzeit beschäftigen wir 2 Meister,
und 8 Facharbeiter.

2014
23. November 2014
Walter Brosi erhält den Goldenen Meisterbrief (Meisterprüfung am 23. November 1964)
5. November 2014
Wir feiern 50 Jahre Meisterhandwerk in 3. Generation
Manuel Brosi legt die Meisterprüfung im Stuckateur-Handwerk ab und ist nun die 3. Generation, die im Betrieb Brosi tätig ist.
Dietmar Brosi erhält die Ehrenurkunde der Stuckateur-Innung Ludwigsburg für langjährige ehremamtliche Tätigkeit als Lehrlingswart.
2015
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Brosi GmbH
WDVS-Schulung Sto, Führung Mercedes Benz Museum, Kart fahren mit Mitarbeiter







2013
Dietmar Brosi erhält die Ehrenurkunde der Stuckateur-Innung für die erfolgreiche 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied.
Manuel Brosi sammelt in Italien im Rahmen des Projekts „Leonardo da Vinci“ Auslandserfahrung. Dort konnte er seine Fachkenntnisse im Bereich Restauration vertiefen.
2012
Dietmar Brosi feiert 30jähriges Betriebsjubiläum.
Manuel Brosi ist Mitglied im National-Team der Stuckateure (Nov. 2011 – Nov. 2013).
www.nationalteam-stuckateure.de




2011
Manuel Brosi legt im Sommer die Gesellenprüfung als 1. Kammersieger der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ab.
Bauhygiene – Problemfeld Schimmelpilz
2010
Bauberater KdR – Bauschäden erkennen, bewerten, sanieren, vermeiden Thermografie im Bauwesen.
2006
Ausbildung zum qualifizierten „Fachbetrieb für Schimmelpilzsanierung“.
2005
Ausbildung zum qualifizierten „Fachbetrieb für Kellersanierung“.
2002
Übergabe der Firma an Stuckateurmeister Dietmar Brosi.
1996
Ausbildung zum zertifizierten Energieberater.
1993
Umwandlung des Betriebes in Brosi GmbH, Stuckateurbetrieb.
1990
Weitere Qualifizierung zum Betriebswirt des Handwerks.
1989
Dietmar Brosi, legt die Meisterprüfung im Stuckateur-Handwerk ab.
1964
Walter Brosi, legt den Meisterbrief im Stuckateurhandwerk ab. Stuckateurmeister Walter Brosi gründet seine Firma. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Firma Brosi zu einem leistungsfähigen Handwerksbetrieb.